www.tabepa.de
The home of the CESaver application

Überwachung auf aktive Netzwerkgeräte

In diesem Dialog können Sie die Überwachung auf aktive Netzwerkgeräte einstellen.

Geben Sie im Feld Prüfinterval den Abstand in Sekunden ein, mit dem Sie festzulegen wie oft die Geräte auf Erreichbarkeit geprüft werden. Die Prüfung wartet für die angegebenen Millisekunden auf eine Antwort des überprüften Gerätes.

Um Geräte zur Liste hinzuzufügen, betätigen Sie die rechte Maustaste auf der Liste und wählen Sie Einfügen aus. Löschen können Sie ein Gerät ebenfalls durch Verwendung der rechten Maustaste. Geben Sie dann die IP-Adresse (IPv4 oder IPv6) oder den Netzwerknamen des Gerätes ein. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen. Zuletzt legen Sie noch fest, ob die Prüfung für dieses Gerät erfolgen soll, indem Sie den Schalter aktiv einschalten. Möchten Sie ein Gerät temporär nicht prüfen So reicht das Ausschalten des Schalters Aktiv aus und Sie brauchen das Gerät nicht aus der Liste zu löschen.

Über den Schalter "Ping Test" können Sie unmittelbar prüfen, ob die eingegeben Netzwerkadressen, aus der Sicht des Services, erreichbar sind. Das Ergebnis der Prüfung wird durch eine Hervorhebung in Grün (erreichbar) oder Rot (nicht erreichbar) angezeigt.

 

Überwachung des Netzwerkes