Die Kommunikation mit dem Service Rechner absichern
Dieser Dialog erlaubt Ihnen die Definition verschiedener Sicherheitseinstellungen in der Kommunikation zwischen der Client Anwendung und der Service Anwendung.
Die Passwortsicherheit erlaubt die Festlegung eines Passwortes, dass beim Aufbau der Verbindung zur Service Anwendung abgefragt wird. Legen Sie über die Auswahlschalter fest, welche Clientanwendung sich gegenüber dem Service autorisieren muss.
Sie können die Kommunikation zwischen den, über die Auswahlschalter festgelegten, Client Anwendungen und der Service Anwendung verschlüsseln wenn Sie den Schalter "Kommunikation verschlüsseln für die Verbindung zwischen Service ..." einschalten.
Der Schalter "Verweigern des Zugriffs auf den Service-Rechner ..." und die dazugehörigen Schalter für die Anwendungen ermöglichen Ihnen einzustellen, von welcher Client Anwendung ein Zugriff auf den Service Rechner verweigert wird. Wenn Sie den Administrativen Client auswählen ist ein Zugriff auf Ihren Service Rechner nicht mehr möglich und Sie müssen die Konfigurationsdatei manuell ändern und den Service neu starten.
Der Schalter "Ausführung von kontrollierten Aktivitäten ..." erlaubt ihnen einzustellen welche der über die Auswahlschalter definierbaren Client Anwendungen, kontrollierte oder sofortige Aktionen auf dem Service Rechner ausführen darf. Wenn Sie die Schalter nicht aktivieren werden die entsprechenden Menüpunkte in den Anwendungen ausgeblendet.
Der Schalter "Status Informationen werden gesendet.." beschränkt den Versand von Status Informationen an die ausgewählten Client Computer. Die Einstellung für den Lokalen Client gilt auch für den Remote Client.